Pressemitteilung zu Peters Verhaftung

Am 16. November 2019 wurde Peter Krauth am Flughafen El Vigía, Venezuela, Pressemitteilung zu Peters Verhaftungfestgenommen. Er war auf dem Weg nach Caracas, um dort Freunde und Freundinnen aus Deutschland abzuholen. Peter Krauth, Bernhard Heidbreder und Thomas Walter wird von der Bundesanwaltschaft vorgeworfen, der aufgelösten Gruppe „Das Komitee“ angehört zu haben. Ende 1994 und im Frühjahr 1995 trat die militante Gruppe „Das Komitee“ zweimal in Erscheinung. Die erste Aktion war ein Brandanschlag auf ein Gebäude der Bundeswehr, um die Zusammenarbeit des deutschen und türkischen Militärs im Krieg gegen die kurdische Bevölkerung in der Türkei offenzulegen. Die zweite Aktion scheiterte. „Das Komitee“ versuchte, die Baustelle des Abschiebegefängnisses in Berlin-Grünau zu zerstören. Es blieb bei der Vorbereitung des Anschlags. Nach dem Scheitern dieser Aktion gerieten Bernhard, Peter und Thomas auf eine Fahndungsliste und tauchten unter. Bei beiden Aktionen der Gruppe kam kein Mensch zu Schaden. Bernhard, Peter und Thomas stellten 2016, bzw. 2017 Asylanträge in Venezuela. Weiterlesen

Contexto jurídico-histórico de la detención de Peter Krauth

Después de 24 largos años, todavía pesa sobre tres personas de la izquierda autónoma Berlinesa – Peter Krauth, Bernhard Heidbreder y Thomas Walter, una orden de captura de la Interpol por la „concertación para un atentado con explosivos“ que nunca se llevó a cabo. En octubre de 2016, la Corte Constitucional de Alemania se negó a admitir siquiera una queja constitucional en contra de un párrafo en el código penal alemán, que fija un lapso de tiempo de prescripción absurdamente largo.

Bernhard Heidbreder, uno de los buscados, fue arrestado en julio de 2014 en Mérida,Venezuela. La fiscalía alemana solicitó su extradición. Esta fue denegada por parte de las autoridades venezolanas a raíz de la sentencia del TSJ arriba mencionada, y después de dos años en la carcel, Bernhard fue puesto en libertad. Weiterlesen

El K.O.M.I.T.E.E.: Parte de la Izquierda alemana militante en los años 94/95

Breve trasfondo histórico

El K.O.M.I.T.E.E. era un grupo militante de la izquierda Berlinesa en los años 1994/95. El grupo se pronunció por primera vez el 27 de octubre de 1994, después de haber incendiado un edificio del Comando de Defensa Regional Número 852 del ejército alemán en Bad Freienwalde, Estado federal de Brandenburgo. En su declaración, el grupo explicó que agredieron a instalaciones de las Fuerzas Armadas alemanas por su apoyo masivo a la guerra de Turquía contra el PKK y contra la población kurda. El K.O.M.I.T.E.E. constató, que Alemania „era participante de guerra en el genocidio cometido en Kurdistán en los niveles militar, económico y político“, y que podía afirmarse sin exageración, „que Alemania hoy tiene el mismo significado para Turquía que los EE.UU. en su época para Vietnam y América Central.“ Al mismo tiempo, el K.O.M.I.T.E.E. criticaba el bajo perfíl de solidaridad que mantenía la izquierda alemana respecto a la lucha de liberación kurda, y caracterizaba su atentado en contra de una instalación de las FF.AA. alemanas como una acción simbólica, con el objetivo de „ponernos en relación, como izquierda alemana, con la lucha de liberación del pueblo kurdo“. Weiterlesen

Wir machen weiter

Bernhard Heidbreder in Freiheit.

Anfang Juli 2014 wurde unser Freund und Genosse Bernhard Heidbreder in Mérida / Venezuela verhaftet. Die deutschen Behörden verlangten seine Auslieferung, da ihm vorgeworfen wird, der links-radikalen Gruppe K.O.M.I.T.E.E. angehört zu haben. Diese Gruppe war zuletzt im April 1995 aktiv gewesen, als sie bei der Vorbereitung der Sprengung des leer- stehenden, im Umbau befindlichen Abschiebeknasts Berlin-Grünau überrascht wurde.

Nach über einem Jahr lehnte das venezolanische Gericht das Auslieferungsgesuch mit der Begründung ab, dass die vorgeworfenen Taten in Venezuela bereits verjährt sind.

Auf dieser Webseite berichteten wir als Soli-Gruppe regelmäßig über die Entwicklung von Bernhards Verfahren in Venezuela, dokumentierten Presseartikel und solidarische Aktionen.

Seit Juli 2016 ist Bernhard – nach zweijähriger Haftzeit – nun endlich auf freiem Fuß in Caracas!

Und – unsere Arbeit als Soligruppe geht weiter!

Wir fordern, dass die Haftbefehle im K.O.M.I.T.E.E.-Verfahren, die außer Bernhard noch zwei weitere Menschen betreffen, endlich aufgehoben werden! Verfolgt wird nach über 20 Jahren nicht mehr die Vorbereitung der Sprengung eines Abschiebeknastes, sondern lediglich die Verabredung zu der Tat. Unverhältnismäßiger Weise ist die Verjährung für die Verabredung höher, als die für die konkrete Vorbereitung.
Deshalb haben die Anwält*innen der Flüchtigen bereits Beschwerde beim Bundes-gerichtshof eingelegt, die von den Jurist*innen in Karlsruhe jedoch verworfen wurde. Im August wurde eine Verfassungsbeschwerde eingereicht.

taz vom 03.12.2017

Link

Einmal Terrorist, immer Terrorist? (taz vom 03.12.2017)

Von Wolf-Dieter Vogel, Kersten Augustin und Sebastian Erb

Der Mann, der seit mehr als zwei Jahrzehnten vor der deutschen Polizei flieht, steht in Venezuela auf einer Weide und hat gerade eine Kuh gemolken. In der Ferne ragen die Anden in den Himmel, manche Berge sind grün, manche ziemlich karg. 57 Jahre alt ist Peter Krauth, ein Mann mit schütteren grauen Haar und Schnauzer, so wie ihn hier viele tragen. Vor ihm weiden die Tiere, Peter Krauth ist heute Bauer. Weiterlesen