Aporrea, Venezuela, 23.10.2014

Entrevista a Raúl Zelik: „La burocracia estatal no es la alternativa al mercado“ (Aporrea, Venezuela, 23.10.2014)

Por: Correo del Orinoco

Raúl Zelik nació en Alemania en 1968 pero habla castellano con absoluta fluidez y su relación con América Latina y con Venezuela no es de hace dos días. El politólogo, autor de textos como Venezuela más allá de Chávez. Crónicas del proceso bolivariano (2004), visita el país esta semana por dos razones: para disertar en el foro Repensar la emancipación del fracaso del siglo XX, hacia nuevas estrategias de transformación, celebrado ayer en el Centro de Estudios Latinoamericanos Rómulo Gallegos (Celarg); también, para mantener fresco su contacto con la realidad venezolana. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medias

ila vom September 2014

Link

Merkwürdige Verhaftung (ila vom September 2014)

Der linke Aktivist Bernhard Heidbreder wurde in Venezuela aufgrund eines uralten deutschen Haftbefehls festgenommen

von Azozomox

Europäische Politiker werfen der Regierung Venezuelas immer wieder vor, politische GegnerInnen zu verfolgen. Sie meinen damit die (konservative) Opposition, die angeblich in ihrer politischen Arbeit behindert würde. Nun kam es in Venezuela zu einer Festnahme, die ein fragwürdiges Licht auf die venezolanischen Behörden, aber mehr noch auf die deutsche Rechtspraxis wirft. Ganz sicher wird sich kein bürgerlicher Politiker über diese Verhaftung empören und die Freilassung des politischen Gefangenen Bernhard Heidbreder verlangen. Er braucht daher die Unterstützung solidarischer Menschen in Deutschland und Venezuela. Weiterlesen

22.09.2014: Bernhards Haftsituation und Verfahrensstand

Bernhard wurde am 26.08.2014 vom Interpol-Büro verlegt zur Brigada de Acciones Especiales (BAE), einer Abteilung der Bundespolizei Cuerpo de Investigaciones Científicas, Penales y Criminalísticas (CICPC) in Caracas, Stadtteil San Agustín del Sur.

Er hat in diesem Gefängnis deutlich bessere Haftbedingungen als zuvor: Eine Einzelzelle mit Bett und Waschgelegenheit. Es gibt auch eine Gemeinschaftsküche, in der die Gefangenen z. B. Kaffee kochen können. Seine Anwälte können ihn dort besuchen und beurteilen die Situation als „in einem angemesseneren Rahmen“. Auch seine Versorgung mit persönlichem Bedarf ist dort gewährleistet.

Bereits am 18. August 2014 informierte das zuständige Gericht (Tribunal Supremo) die deutsche Regierung offiziell über die Inhaftierung von Bernhard Heidbreder und setzte damit die 60-tägige Frist für das Stellen eines offiziellen Auslieferungsersuchens in Gang. Mittlerweile ist dieses Ersuchen eingegangen, es ist jedoch formal nicht ganz vollständig. Der nächste Schritt in dem Verfahren wird sein, dass das Gericht einen Anhörungstermin ansetzt, bei dem die venezolanische Staatsanwaltschaft, ein venezolanischer Rechtsanwalt als Vertreter der deutschen Behörden, Bernhards Verteidiger und Bernhard selbst anwesend sein werden. Dort wird entschieden, ob das Auslieferungsverfahren weitergeführt wird oder nicht.

Nähere Hintergrundinformationen zu den Umständen der Festnahme gibt es weiterhin nicht.

In den Medien wird teils spekuliert, welche möglichen Optionen diskutiert werden oder würden, sei es eine Einstellung des Verfahrens, die Beantragung politischen Asyls oder auch die Auslieferung an einen dritten Staat. Das sind momentan lediglich Gedankenspiele ohne konkrete Basis. Wir haben hier vollstes Vertrauen in die Arbeit der venezolanischen Rechtsanwälte.

Radio Flora, Deutschland, 02.09.2014

Link

„Wie viele sind hinter Gittern, die wir draußen brauchen!“ (Radio Flora, Deutschland, 02.09.2014)

In der September-Ausgabe gibt es folgende Beiträge:
USA: Zum Mord an Michael Brown
Zu Repression in Magdeburg und Umgebung
Keine Auslieferung von Berndhard Heidbreder nach Deutschland Weiterlesen

Solidarität mit Bernhard vom War Starts Here Camp

Grußworte vom antimilitaristischen „WAR STARTS HERE“- Camp am GÜZ (Gefechtsübungszentrum) in der Altmark an unseren Genossen Bernhard

Wir grüßen den Genossen Bernhard, der seit Anfang Juli in Venezuela von Bullen festgehalten wird und an die BRD ausgeliefert werden soll.

Wir wenden uns an die sozialen Bewegungen in Venezuela, zusammen mit uns dafür zu kämpfen, dass Bernhard NICHT an die BRD ausgeliefert wird. Weiterlesen